ist die größte und
bevölkerungsreichste
Insel der sieben
Kanarischen Inseln.
Mit einer Fläche von
2,034.38 km ² und
906.854 Einwohnern
ist es die
bevölkerungsreichste
Insel von Spanien
und beheimatet 43%
der
Gesamtbevölkerung
der Kanarischen
Inseln.
Über fünf Millionen
Touristen besuchen
Teneriffa jedes Jahr
und setzen Teneriffa
an die Spitze der
Kanarischen Inseln.
Teneriffa beherbergt
einen Karneval der
zu einem der größten
weltweit zählt und
der Karneval von
Santa Cruz de
Tenerife versucht
ein Weltkulturerbe
zu werden. Teneriffa
hat zwei Flughäfen,
den Flughafen
Teneriffa Nord und
Flughafen Teneriffa
Süd, und ist das
touristische und
wirtschaftliche
Zentrum des
Archipels. |
 |
Santa Cruz de
Tenerife ist die
Hauptstadt der Insel
und der Sitz der
Inselregierung (Cabildo
Insular). Die Stadt
ist Hauptstadt der
Autonomen
Gemeinschaft der
Kanarischen Inseln (gemeinsam
mit Las Palmas) und
teilen sich
staatlichen
Institutionen wie
Präsidentschaft und
Ministerien.
Zwischen der 1833
territoriale
Aufteilung von
Spanien und 1927 war
Santa Cruz de
Tenerife die einzige
Hauptstadt der
Kanarischen Inseln,
bis im Jahre 1927
ein Dekret anordnete,
dass die Hauptstadt
der Kanarischen
Inseln geteilt wird.
Die Hauptstadt der
Insel beherbergt das
architektonische
Wahrzeichen der
Kanarischen Inseln,
das moderne
Auditorio de
Tenerife.
Die Insel ist die
Heimat der
University of La
Laguna, die im Jahre
1792 gegründet wurde
und ist somit die
älteste Universität
auf den Kanaren. San
Cristóbal de La
Laguna (Weltkulturerbe)
ist die zweitgrößte
Stadt der Insel und
die drittgrößte des
Archipels. Die Stadt
La Laguna war, bis
zur Ablösng durch
Santa Cruz im Jahr
1833, auch
Hauptstadt der
Kanarischen Inseln.
Die Insel liegt
zwischen dem 28 º
und 29 º Nord und 16
º und 17 º West. Es
befindet sich
nördlich des
Wendekreises des
Krebses. Teneriffa
liegt zentral
zwischen den anderen
Kanarischen Inseln
Gran Canaria, La
Gomera und La Palma.
Die Insel ist etwa
300 km von der
afrikanischen Küste
und etwa 1.000 km
von der Iberischen
Halbinsel entfernt.
Teneriffa ist mit
einer Fläche von
2,034.38 km2 die
größte Insel der
Kanarischen Inseln
und hat die längste
Küstenlinie mit 342
km. Darüber hinaus
ist der höchste
Punkt der Insel, der
Teide, mit einer
Höhe von 3.718 m
über dem
Meeresspiegel der
höchste Punkt in
ganz Spanien.
Weiterhin gibt es
rund 200 kleine
unfruchtbare
Inselchen oder
großen Felsen
einschließlich
Roques de Anaga,
Roque de Garachico,
und Fasnia und so
kommen rund 213.835
m2 auf die
Gesamtfläche hinzu. |